Dieses Angebot ruht derzeit.
Projekt Patenzeit
Projekt für Kinder psychisch belasteter Eltern und ihre Paten
Das Patenprojekt ist ein präventives Angebot für Kinder und Jugendliche von 4-18 Jahren, die in Familien mit einem psychisch belasteten Elternteil leben.
Ziel
Freiwillig engagierte Pat*innen bieten durch regelmäßige Kontakte eine kindgerechte, unbeschwerte Zeit an. Damit bieten sie diesen Kindern eine zusätzliche, tragfähige, stabile und langfristige Beziehung. Studien belegen, dass eine weitere vertrauensvolle Bezugsperson im Leben der Kinder und Jugendlichen ein wichtiger Schutzfaktor sein kann, der zur individuellen Stärkung beiträgt.
So arbeiten wir
So arbeiten wir
- Wir stehen während der gesamten Patenschaft den Familien und den Pat*innen als Ansprechpartnerinnen zur Seite.
- Wir vermitteln die Pat*innen an passende Familien und deren Kinder.
- Wir bereiten die Ehrenamtlichen in Schulungen zum Thema psychische Erkrankungen und die Auswirkungen auf die betroffenen Kinder vor.
- Wir begleiten die Patenschaften besonders in der Kennlernphase.
- Wir organisieren Treffen aller Pat*innen zum Erfahrungsaustausch.
Wir arbeiten zusammen mit
- Psychiatrie, Therapeut*innen
- Schulen, Kitas und Stadtteilzentren
- Kinderärzt*innen, Kinder- und Jugendlichen Therapeut*innen
- Kinderschutzbund
- Kreis Jugendamt, freie Träger der Kinder-und Jugendhilfe
Ansprechpartnerinnen sind:
Bianca Hansen : Telefon 0172-1043509
Email: b.hansen (at) kjhv-rendsburg (dot) de
Franziska Petersdorff: Telefon: 0172-1051802,
Email: f.petersdorff (at) kjhv-rendsburg (dot) de