Eltern-Kind-Einrichtung STARTKLAR Rendsburg und Kiel
für August 2022 oder zu einem späteren Zeitpunkt
eine/n Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in (m. w, d)
in der staatl. Anerkennung
im Umfang von 40 Wochenstunden
In der Eltern-Kind-Einrichtung STARTKLAR Rendsburg und Kiel bieten wir 12 Müttern und Vätern, die alleine für ein oder mehrere Kinder Sorge zu tragen haben, ein zeitlich befristetes Zuhause und gewährleisten in diesem Rahmen eine umfängliche Betreuung, Unterstützung, Beratung und Begleitung in allen Lebenssituationen.
Folgende Aufgaben werden Ihnen / Dir u. a. in der Arbeit mit den Familien und Kindern begegnen:
- Arbeit in einem erfahrenen Team
- Aufbau einer professionellen Beziehung zu Kindern und Eltern
- Beratung, Anleitung, Begleitung und Unterstützung von Eltern (z.B. in Alltagssituationen, bei Erziehungs- und Versorgungsfragen, bei der Erarbeitung einer schulischen/beruflichen Perspektive)
- Arbeiten in der Bezugsbetreuung (Elternbezug/ Kindbezug)
- Übernahme von Sonderaufgaben im Team
- Führen von Einzelgesprächen mit den Bewohner*innen
- Gestalten von Betreuungsprozessen
- Beratung von Eltern, u.a. nach dem Konzept einer systemischen Beratung
- Kenntnisse und Inhalte von Fort- und Weiterbildungen methodisch einsetzen
- Unterstützung bei der Regelung von Behörden- und Finanzangelegenheiten
- Risikoeinschätzung von Kindeswohlgefährdung (nach Lüttringhaus), Formulierung und Erteilung von Aufträgen und Auflagen sowie die Überprüfung der Einhaltung von Aufträgen/Auflagen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Fallbesprechungen und Kollegialer Beratung
- LAP Falldokumentation
- Berichtserstellung und Zielerarbeitung
- Teamsitzungen und Supervisionen
- Zusammenarbeit im Team, Vernetzung innerhalb der Einrichtung
- Gestaltung einer konstruktive Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber Jugendamt
- Arbeiten im Schichtdienstsystem (Früh-/Zwischen-/Spät-/Wochenenddienste)
- Vergütung nach den AVB
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (w,m,d), die sich den vielfältigen und manchmal herausfordernden Aufgaben in den stationären Hilfen stellen möchte mit einer großen Portion Teamgeist, Offenheit und Freude in der Begegnung mit Menschen.
Das Jahr der staatlichen Anerkennung wird eng begleitet und beinhaltet u.a.:
- Supervisionen
- Teamsitzungen
- Reflexionsgespräche mit der pädagogischen Leitung
- Kennenlernen der Strukturen des Trägers und andere Arbeitsbereiche innerhalb des Trägers
Bewerbungen bitte an die Pädagogische Leitung:
KJHV RD / KJSH - Stiftung
Claudia Schröder
Hollesenstr.6
24768 Rendsburg
c.schroeder (at) kjhv-rendsburg (dot) de
Tel: 04331 708028 Rendsburg, 10.06.2022